Mit künstlicher Intelligenz Ihr Unternehmen effizienter gestalten!
“KI ermöglicht technischen Systemen, ihre Umwelt wahrzunehmen, das Wahrgenommene zu verarbeiten, selbstständig Probleme zu lösen, neue Lösungswege zu finden, Entscheidungen zu treffen, insbesondere aus Erfahrung zu lernen, dadurch bei Aufgaben besser zu werden und zu handeln.”
Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits Bestandteil unseres Alltags. Teils offensichtlich, teils versteckt. Doch wie lässt sich dadurch das Potential in der betrieblichen Praxis steigern? Für diese und alle weiteren Fragen rund um das Thema KI steht ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken als vertrauensvoller Partner zur Seite.

KI im Büro
Softwareroboter
Automatisierung im Kundenservice
Schrifterkennung
Textmining
Robotik
Prozessmining
Sprachassistenten
Überwachung Anlagenzustand
Vorrausschauende Wartung
Chatbots
automatisierte Prozessplanung
Expertensysteme
KI in der Produktion
Senken Sie Ihre Wartungskosten mit vorrausschauender Wartung
und erhöhen Sie zeitgleich die Lebensdauer
Predictive Maintenance verfolgt als eine der Kernkomponenten von Industrie 4.0 einen vorausschauenden Ansatz und wartet Maschinen und Anlagen proaktiv, um Ausfallzeiten niedrig zu halten. Das Verfahren nutzt hierfür von Sensoren erfasste Messwerte und Daten.
Wie kann ich vorrausschauende Wartung in meinem Unternehmen nutzen und einführen?
Wenn Roboter Einzug in Ihr Büro halten
Office Automation
Unter Robotic Process Automation (RPA) versteht man eine robotergesteuerte Prozessautomatisierung. Dabei handelt es sich aber nicht um Roboter im klassischen Sinn, sondern um Software Roboter, die Rollen und Aufgaben von Anwendern übernehmen und mit anderen Softwaresystemen interagieren. Im Gegensatz zu klassischen Prozessautomatisierungssystemen ist bei RPA keine tiefergehende Änderung der Softwarearchitektur eines Unternehmens notwendig.
Wie kann ich Softwareroboter (RPA) in meinem Unternehmen nutzen und einführen?
Maschinelles Lernen
Maschinen lernen aus Ihren Daten
Maschinelles Lernen ist der moderne Weg der statistischen Analyse zum Erzeugen von Wissen aus Erfahrung. Intelligente Algorithmen des maschinellen Lernens können zur vorrausschauenden Wartung mechatronischer System genutzt werden. Sie können z.B. mit automatisierten Mustererkennungsalgorithmen die verbliebene Lebensdauer von Maschinen und deren Komponenten vorhersagen Wechselwirkungen von Produktionsparametern, Anomalien und Sensorfehler erkennen.
Expertensystem
Expertenwissen weitergeben
Expertensysteme sind softwaregestützte Beratungssysteme, die den Facharbeiter bedarfs- und anforderungsgerechtes Wissen von Experten bereitstellt und Ihn bei der Entscheidungsfindung unterstützt. Sie können z.B. bei der Reparatur von Produkten assistieren, indem der Experte einmalig sein Wissen über den Reparaturvorgang festhält und dieses Wissen durch das Expertensystem anderen Mitarbeitern, mit der gleichen Problemstellung orts- und zeitunabhängig zur Verfügung stellt.
Sie möchten eines der Beispiele oder weiteren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen umsetzen? Dann kommen Sie vorbei und lassen Sie sich kostenfrei und Anbieterneutral von unseren Experten beraten.
Unsere KI-Trainer laden ein:
- Webinar: Vorausschauende Qualitätssicherung durch Maschinelles Lernen am 11/12/2019 um 13:00 - 15:00 Uhr in Deutschlandweites Webinar
“KI birgt ein enormes Potenzial für den Mittelstand. Um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit auszubauen und zukunftsfähige Arbeitsplätze zu schaffen, muss es uns daher gelingen, dass KI nicht nur von großen Unternehmen und in wirtschaftlichen Ballungszentren angewendet wird, sondern überall dort, wo es Sinn macht und Innovationen fördert – also auch in KMU, auch im Handwerk und in der ganzen Fläche des Landes. Das Bundeswirtschaftsministerium arbeitet deshalb Schritt für Schritt an der Umsetzung der KI-Strategie der Bundesregierung: Die neuen KI-Trainer in unseren Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren bieten konkrete Hilfe und Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen im Umgang mit KI. Wir wollen die Innovationskraft Deutschlands stärken, indem wir KI in die Fläche und in die einzelnen Unternehmen vor Ort tragen.” (01.06.2019)
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Newsletter abonnieren.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten, Angebote und Veranstaltungen aus unserem Zentrum.