Künstliche Intelligenz in der Produktion
Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits heute Bestandteil unseres Alltags. Teils offensichtlich, teils versteckt. Doch wie lässt sich dadurch das Potential in der betrieblichen Praxis steigern? Wie kann KI eingesetzt werden, um in der Produktion die Qualitätssicherung von Produkten zu unterstützen?
Potenziale von KI in der Produktion
Potenziale von KI in der Produktion
- Einsatzbereiche und Grenzen von KI
- Identifikation von Anwendungsfällen im Unternehmen
- Entwicklung von KI Konzepten zur Optimierung des Anwendungsfalls
Expertensysteme in der Produktion
Expertensysteme in der Produktion
- Einsatzbereiche und Grenzen der Systeme
- Vorgehensweise zur Entwicklung eines Expertensystems
- Vorstellung eines Expertensystemens im Sondermaschinenbau
Verschleißdetektion mittels maschinellem Lernen
Verschleißdetektion mittels maschinellem Lernen
- Stärken und Schwächen der Algorithmen
- Vorgehensweise zur Einführung des KI-gestützten Systems
- Vorstellung eines Anwendungsfall zur Verschleißdetektion
Vorhersage von Produktausfällen durch KI
Vorhersage von Produktausfällen durch KI
- Vorhersage von Produktfehlern durch KI
- Einführung von Algorithmen und Methoden des Maschinellen Lernens (Entscheidungsbäume, naive Bayes)
- Entwicklung einer ML-Anwendung mit Hilfe eines KI-Tools