Kennen Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens?

Mittelständische Unternehmen können schon mit kleinen Anpassungen am Geschäftsmodell neue Technologien und Markt-Trends für sich nutzen und zukunftsfähig bleiben. Wie sie Ideen dazu entwickeln, zeigt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg in seinem ersten Webinar am 27. Februar 2019.
Das Webinar ist ein interaktives, 60-minütiges Online-Seminar und kann von überall im Internet besucht werden. Angemeldete Teilnehmer bekommen vorher den Zugangslink per Mail zugeschickt. Neben einer kurzen Einführung gibt das Webinar Methoden zur strukturierten Ideenfindung an die Hand. Am Praxisbeispiel eines Haushaltsgeräte-Herstellers zeigt Simon Klose, wie einfach mittelständische Unternehmen neue Ideen generieren können. Über einen Chat werden die Anliegen und Fragen der Teilnehmer direkt eingebunden. Auch danach unterstützen deutschlandweit Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren bei der Geschäftsmodell-Entwicklung, z. B. in Präsenzschulungen und Potenzialanalysen.
Was: Webinar: Kleine Anpassung, große Wirkung – einfach Geschäftsmodell-Ideen entwickeln
Wann: 27. Februar 2019, 15:00–16:00 Uhr
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie auf www.kompetenzzentrum-augsburg-digital.de/veranstaltungen.