Kennen Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens?

Künstliche Intelligenz bietet als Schlüsseltechnologie der Zukunft enormes wirtschaftliches Potenzial – auch und insbesondere für den Mittelstand. Daher haben wir unsere Angebote entsprechend erweitert.
Seit Juni 2019 unterstützt das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken mit seinen KI-Trainern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) . Unsere Trainer informieren kostenfrei und unabhängig über die Möglichkeiten der KI, um zu sensibilisieren, Chancen aufzuzeigen und bei der Umsetzung konkreter Anwendungen zu unterstützen.
KI-Mittelstandskonferenz
Einen Überblick zum Unterstützungsangebot der KI-Trainer, Nutzen und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, KI-Demonstratoren und betriebliche Anwendungsmöglichkeiten, gab es bei unserer KI-Mittelstandskonferenz am 6. Februar 2020 im Zentrum. Künstliche Intelligenz im Büro der Zukunft oder der Einsatz von Virtuel- und Mixed Reality in Unternehmen konnten getestet und ausprobiert werden. Auch interessante Vorträge standen auf dem Programm, u.a. wie man Maschinen das Lesen beibringt, welche Potenziale KI in der industriellen Montage bietet und wie Sprachsteuerung funktioniert, Viele interessierte Unternehmen haben sich mit unseren KI-Trainern ausgetauscht und Anregungen für eigene KI-Projekte mitgenommen. Auch kleine und leicht umzusetzende KI-Technologien können einen großen Mehrwert für KMU erzielen und zu neuen Optimierungspotenzialen anregen.
KI-Trainer für den Mittelstand
Aufgabe der KI-Trainer ist es, Mittelstand und Handwerk für die technologischen und wirtschaftlichen Potenziale der KI zu sensibilisieren und konkrete Anwendungsbeispiele aufzuzeigen, die sich besonders für den Mittelstand eignen. Ziel ist es, den Transfer von KI-Wissen in die Unternehmen und die Anwendung vor Ort voranzutreiben. Die KI–Trainer klären mit Workshops, Unternehmensbesuchen, Vorträgen, Roadshows und vielen anderen Angeboten über das Thema auf. Damit befähigen sie Unternehmen, Chancen und Herausforderung der neuen Technik zu erkennen und setzen mit ihnen zusammen konkrete Anwendungen um.
Nutzen Sie als Einstieg unsere KI-Sprechstunde! Kontakt: 0681-85787 350 oder info@komzetsaar.de
Hier geht’s zum Video.