Unser Unterstützungsangebot für Handwerksbetriebe
Wählen Sie nachfolgend ihr Interessengebiet!
Bei uns finden Sie ein umfangreiches Angebot an Informationen zum Thema Digitalisierung. Unser Angebot an Broschüren und Leitfäden informiert sie als handwerklichen Betrieb zu brisanten Fragen und Themenstellungen der Digitalisierung. Neben reinem Informationsmaterial bieten wir Ihnen auch kostenfreie Informationsveranstaltungen, die auf Sie als Handwerksbetrieb zugeschnitten sind und über Digitalisierung im Allgemeinen und über das digitale Handwerk informieren.
Sie wollen sich informieren, wie der Transfer neuester und digitaler Technologie im handwerklichen Mittelstand aussehen kann? Dann geben Ihnen unsere Best-Practice Beispiele einen ersten Eindruck. Die Beispiele zeigen, was bereits erfolgreich umgesetzt ist und welche realistischen Möglichkeiten die Digitalisierung und Industrie 4.0 für das Handwerk bereithält.
Unsere regelmäßig stattfindende Sprechstunde ermöglicht Ihnen einen individuellen Austausch mit unserem Expertenteam zum Thema digitales Handwerk. Die Sprechstunde richtet sich sowohl an Erfahrene als auch Neulinge der Digitalisierung, die sich erstmals darüber informieren wollen. Erfahren sie, welche Möglichkeiten und Chancen die Digitalisierung für das traditionelle Handwerk bietet.
Dann kommen Sie zu unserer Sprechstunde, besuchen Sie einen Workshop oder informieren Sie sich näher über unsere Projektbeispiele:
Wir bieten Ihnen mit unseren „Konvoi-Workshop“ eine Workshop-Reihe, die speziell für Digitalisierung des Handwerks ausgerichtet ist und einen Austausch mit anderen Handwerksbetrieben und unseren Experten bietet.
In unseren „Konvoi-Workshops“ erarbeiten wir zusammen mit Ihnen Ihre Digitalisierungsstrategie. Unsere Experten unterstützen Sie Schritt für Schritt zusammen mit anderen Betrieben über einen Zeitraum. Der Fokus der Workshop-Reihe liegt auf der praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierung im handwerklichen Betrieb. Der Workshop ist zugleich auch eine Plattform des Austauschs – so können sie Erfahrungsberichte über die Digitalisierung im Handwerk mit anderen interessierten und aufgeschlossenen Handwerksbetrieben austauschen und von den Erfahrungen anderer profitieren.
Ein Problem in Ihrem Handwerksbetrieb ist identifiziert und digitale Technologie ist die Lösung, dann begleiten und unterstützen wir Sie bei der Einführung dieser Lösung. Unsere Unterstützung zielt auf die konkrete Umsetzung eines Digitalisierungsprojektes ab. Wir helfen Ihnen bei der möglichen Geschäftsmodelladaption und –transformation. Die gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse werden durch mediale Begleitung von uns als Best-Practice aufgearbeitet, damit auch andere Unternehmen von Ihren Erfahrungen lernen können.
Mit der Lab Tour durch unsere Demonstratorlandschaft am Kompetenzzentrum haben Sie die Chance, Digitalisierung und Industrie 4.0 live zu erleben und auszuprobieren. Lernen Sie Demonstratoren kennen, die auch Ihren Handwerksbetrieb effektiv unterstützen können. Wenn Sie eine praktische Umsetzung für Ihren Betrieb in Erwägung ziehen, können sie in der Lab Tour digitale Lösungen anschaulich und praxisnah testen.
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen Transformation der Unternehmensprozesse“, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird.