Ihre Herausforderungen sind:
- Wettbewerbsfähigkeit gegenüber großen Produktionsanlagen in Niedriglohnländern zu verbessern?
- Abbau körperlich belastender Arbeiten, um durch Entlastung von Beschäftigten Arbeitsplätze attraktiv zu machen?
- Kundenspezifische Produkte mit geringer Losgröße in einer flexiblen Produktionsumgebung kostengünstig herzustellen?
- Attraktivität der Arbeitsplätze steigern und einem gesellschaftsbedingten Fachkräftemangel entgegenwirken?
Wenn Ihre Antwort auf eine der 4 Fragen JA ist, dann profitiert Ihr Unternehmen von der Mensch-Roboter-
Kooperation!
Agenda
- Willkommensrunde und Snack
- Vorstellung ZeMA und Cotemaco Vortrag „Motivation und Anwendung MRK“
- Vorstellungsrunde Teilnehmer
- Moderierter Interessensaustausch
- Kaffeepause
- Vortrag „Planung einer MRK Applikation“ anhand eines Praxisbeispiels
- Rundgang Demonstratoren
- Ausklang
Zielgruppe:
Sie gehören zu einer KMU in der Automobil- oder Lebensmittelbranche?
Dann melden Sie sich zu einem der Workshops an!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldelink: hier klicken