Workshop: Kreislaufwirtschaft – vom Geschäftsmodell bis zum Produktdesign
Datum & Zeit
11/05/2022
13:00 - 17:00Uhr
Veranstaltungsort
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken
Branche
In dem Workshop werden Ihnen die wesentlichen Unterschiede zur „linearen“ Wirtschaft und die Denkweise der Kreislaufwirtschaft gezeigt: Vom Geschäftsmodell über die Konstruktion und Material bis hin zum Nutzungsende. Auch Aspekte der Weiternutzung, wie Demontage und Instandsetzung oder auch Recycling werden behandelt. Nutzen Sie die Möglichkeit und bringen Sie Ihr eigenes Produkt mit den Workshop und erarbeiten Sie gemeinsam mit uns Ideen zur Verbesserung.
Inhalte
- Design und Materialauswahl für wiederverwertbare Produkte
- Gestaltung von Produktlebenszyklen
- Kennenlernen von „End of Use“ Szenarien
- Einführung in die Demontage, Refabrikation und Instandsetzung
- Digital-Technologien für die Kreislaufwirtschaft
Vorteile/Zielsetzung
- Sie lernen Produkte und Geschäftsmodelle auf ihre Kreislauffähigkeit einzuschätzen
- Sie entwickeln ein Verständnis, welche Informationen über ein Produkt benötigt werden
- Sie konzeptionieren „End of Use“ Szenarien
- Sie erkennen Potenziale von gebrauchten Produkten als Rohstoff von Morgen
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Alle KMU, die ihre Produktion nachhaltig gestalten wollen
Referent

Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein.
Nach erfolgreicher Buchung werden Sie eine Bestätigungs-Mail von uns erhalten.
Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.
Kommende Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren: