Die Teilnehmer lernen neue Herausforderung an Führung im Zeitalter der Digitalisierung kennen. Es werden innovative Führungskonzepte präsentiert und diskutiert. Die Teilnehmer durchdenken gemeinsam den Umgang mit verschiedenen Mitarbeitergruppen im Unternehmen und erarbeiten Lösungen, um die Rolle des “digital Leaders” bestmöglich ausfüllen zu können.
Inhalte
- Kennenlernen verschiedener Führungskonzepte
- Führen mit Big Data und Echtzeitanalysen
- Reflektion – neues Rollenverständnis als Führungskraft, Ableitung von Handlungsoptionen
Vorteile/Zielsetzung
- Kennenlernen der einzelnen Phasen der Digitalsierung
- Einführung in neue Führungsansätze
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Geschäftsleitung und Führungskräfte
- keine Vorkenntnisse notwendig
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten. Bitte beachten: Anmeldeschluss zwei Wochen vor dem Termin.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein.
Nach erfolgreicher Buchung werden Sie eine Bestätigungs-Mail von uns erhalten.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Kaiserslautern statt.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.