Der interne Materialfluss bzw. die Logistik sind entscheidende Stellhebel für die Wirtschaftlichkeit und Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Vor der Einführung innovativer technischer Lösungen sollte die schlanke Organisation der Prozesse stehen (Lean), danach können einzelne Bausteine sinnvoll digitalisiert werden.
Wie laufen die Workshops ab?
In jedem Workshop werden jeweils ausgewählte Themen der Material- und Produktionslogistik vorgestellt und in der betrieblichen Umgebung des besuchten Unternehmens gezeigt.
Hierbei wird auf die spezifischen Anforderungen der jeweils eingebundenen Unternehmen eingegangen und so auch die Umsetzbarkeit gemeinsam vorbereitet.
Rahmenplan für die Workshops:
- 1. Themenworkshop: 28. November 2019 bei Möbel Martin Saarbrücken
- 2. Themenworkshop: 27. Februar 2020
- 3. Themenworkshop: 23. April 2020
Programm 1. Themenworkshop
- 13:15 Uhr
Eintreffen im Konferenzraum
- 13:30 Uhr
Begrüßung durch Standortleitung, Projektleitung Kompetenzzentrum Saarbrücken und Workshopleitung Prof. Dr. Klaus-J. Schmidt vom IPL – Institut für Produktions- und Logistiksysteme
- 13:45 Uhr
Themen und Inhalte - Kennenlernen der Materialprozesse des Unternehmens
- Module der Materiallogistik
- alternative Versorgungs-/Entsorgungssysteme
- Bausteine einer Automatisierung der Steuerung der Material-/Produktionsversorgung
- Erarbeiten von Optimierungs-/Digitalisierungslösungen
Zusammenfassung und Networking mit den Teilnehmern
- 17:30 Uhr
Voraussichtiches Ende
- Inhaber
- Geschäftsführer
- Führungskräfte
- Prozess- und Digitalisierungsbeauftragte
Zielgruppe/Vorkenntnisse
-
Die Workshopreihe richtet sich an alle Unternehmen, die Interesse an einer Weiterentwicklung ihrer Material- und Produktionslogistik haben und schrittweise in eine Digitalisierung einsteigen wollen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein.
Nach erfolgreicher Buchung werden Sie eine Bestätigungs-Mail von uns erhalten.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.