Wissen bildet die Grundlage für Entscheidungen, Veränderungen und Innovationen innerhalb von Unternehmen. Wissensmanagement steht dabei für die methodische Handhabung der Wissensbasis eines Unternehmens, um die eigene Zukunftsfähigkeit zu sichern. Doch wie kann Wissen gewonnen, entwickelt und gesichert werden? Diese Fragen beantwortet Wissensmanagement mit Hinblick auf den wichtigsten Wissensträger im Unternehmen: den Menschen. Formen der Wissensorganisation existieren in allen Unternehmen, werden aber selten zielgerichtet gesteuert und gestaltet. Besonders in größeren Unternehmen ist systematisches Wissensmanagement notwendig, um die wertvolle Ressource „Wissen“ optimal einzusetzen.
Inhalte
- Was ist Wissen? Welche Arten von Wissen gibt es?
- Warum sollten auch Handwerksbetriebe Wissen „managen“?
- Zusammenhang zwischen Wissen und Unternehmenserfolg
- Die Bausteine des Wissensmanagements
- Neue Technologien im Wissensmanagement
Vorteile/Zielsetzung
- Sie erhalten erste Einblicke in den Bereich des Wissensmanagements und über erfolgskritische Faktoren
- Sie lernen praxiserprobte Methoden und Tools kennen und nehmen zahlreiche Ideen und Handlungsempfehlungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen mit!
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Alle saarländischen Handwerksbetriebe, insbesondere Projektleiter und Entscheider. Keine Vorkenntnisse notwendig, diese Veranstaltung dient dem Einstieg in die Thematik.
Ansprechpartner
Dr. Markus Kühn, Handwerkskammer des Saarlandes
Beauftragter für Innovation und Technologie (BIT)*,
*Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines
Beschlusses des deutschen Bundestages.
Referenten


Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein.
Nach erfolgreicher Buchung werden Sie eine Bestätigungs-Mail von uns erhalten.
Den Zugangslink zur Online-Plattform erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.