Ziel der Veranstaltung:
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken will ein regionales Expertennetzwerk für Digitalisierung aufbauen. Ziel ist es, die Experten untereinander zu vernetzen und ihnen eine Plattform zum regelmäßigen Austausch zu bieten. Außerdem soll gegenüber den Anwenderunternehmen eine Transparenz im Hinblick auf Lösungsanbieter für ihre Digitalisierungsprojekte geschaffen werden.
Zum Auftakt wird Prof. Dr. Andreas Johannsen vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft in einem Impulsvortrag die Vorteile und Chancen des Schnittstellenmanagements durch Integration und Vernetzung aufzeigen. Im Anschluss besteht dann die Möglichkeit zum Kennenlernen und Netzwerken.
Programm:
Ab 17:15: Registrierung
17:30 – 18:45 Uhr
Expertennetzwerk Digitalisierung Saar – Gemeinsam den digitalen Wandel gestalten
Sabine Betzholz-Schlüter, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Saarbrücken
Kurzvorstellung KIW „Gemeinsam sind WIR stark – Firmenkonsortien in der IT-Branche“
Mervyn Lorde, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
Schnittstellenmanagement – durch Integration und Vernetzung mehr erreichen
Prof. Dr. Andreas Johannsen, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
ab 18:45 Uhr: Netzwerken, Führung durch die Demonstratorenlandschaft
Zielgruppe:
IT-Unternehmen und Anbieter von Automatisierungslösungen/ Industrie 4.0-Lösungen
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein. Nach erfolgreicher Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail von uns.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.