Die Implementierung von Assistenzsystemen in der Produktion kann sowohl im Hinblick auf Ergonomieverbesserung, Mitarbeiterqualifikation also auch Produktqualität erfolgen. Ebenso unterschiedlich wie die Einführungsgründe sind auch die eingesetzten Technologien. In diesem Workshop lernen Sie die neuesten kognitiven und physischen Assistenzsysteme kennen und erarbeiten Lösungen für Ihr Unternehmen.
Inhalte
- Kompakte Wissensvermittlung zum Thema zukunftsfähige Assistenzsysteme
- Veranschaulichen des Gelernten am Praxisbeispiel
- Erfahrung sammeln im Bereich digitale Werkerführung, Remoteassistenz und Null-Fehler-Strategie
Vorteile/Zielsetzung
- Sie kennen die aktuellen Assistenzsysteme und können ihre Potenziale bewerten
- Sie können Vor- und Nachteile einer Technologieeinführung für Ihr Unternehmen beurteilen
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch
Zielgruppe/Vorkenntnisse
- Alle Industrie 4.0 Interessierten aus KMU
- Keine Vorkenntnisse nötig
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, tragen Sie sich bitte über das unten stehende Anmeldeformular ein.
Nach erfolgreicher Buchung werden Sie eine Bestätigungs-Mail von uns erhalten.
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.